Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Neuwarmbüchen
am 03.12.2020 um 20.00 Uhr
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Fördervereins,
hiermit möchten wir Euch herzlich zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Grundschule Neuwarmbüchen einladen.
Tagesordnung
1. Eröffnung, Begrüßung und Genehmigung des Protokolls
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
3. Bericht des Vorstands
4. Bericht des Kassenwarts und Entlastung des Vorstands
5. Ausblick, Termine, Verschiedenes,u.a. Ideensammlung und Austausch
Aufgrund der aktuellen Situation kann unser diesjähriges Treffen leider nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb
haben wir uns zur Durchführung einer Online Veranstaltung entschieden.
Am 08.12. verkaufte der Förderverein Waffeln bei Hornbach im Rahmen
der Aktionstage im Dezember. Wir danken Hornbach sehr herzlich für die Möglichkeit, uns hier zu engagieren!
Es gingen viele Waffeln, Mandeln und Kaffee über den Tisch,
insgesamt konnte der Förderverein über 300 € einnehmen, davon alleine 60 € Spenden. Die hohe Spendenquote war sicher dem Einsatz der Kinder zu verdenken, die u.a. als Weihnachtswichtel mit
Waffeln im Markt umhergingen und fleißig verkauften. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Teigmacher!
November
2018
Wechsel im Vorstand des Fördervereins
Der Vorstand des Fördervereins hat sich neu gebildet: nach mehr als 8 Jahren tollem Engagement für den Förderverein gab Katrin Siemers im November den Vorstandsvorsitz ab. Auch
Birte Gerk schied nach über 3 Jahren engagierter Mitarbeit im Vorstand aus.
Beide wurden während einer Forumsstunde der Grundschule Neuwarmbüchen herzlich verabschiedet. Neben dem Förderverein und dem Schulelternrat bedankte sich
auch die Lehrerschaft mit Blumen und die Kinder sangen ein selbstgedichtetes Dankeslied.
Am 7.11. wurden Angelika Fricke und Marc Leppich neu in den Vorstand gewählt, beide möchten aktiv daran mitwirken, den Schulalltag der Kinder weiter zu
verbessern.
Auch nächstes Jahr möchte der Förderverein wieder kräftig anpacken und sich engagieren. Wir freuen uns jederzeit über Ideen und Engagement der Lehrerschaft
und der Elternschaft! Wer dies im Rahmen einer Mitgliedschaft unterstützen möchte findet hier das Beitrittsformular.
Hereinspaziert! Hereinspaziert! Ein Nachmittag
voller Magie in der Grundschule Neuwarmbüchen
Am 19.08. fand auf dem Schulhof der Grundschule
Neuwarmbüchen das große Sommerfest statt. Der Förderverein der Grundschule stellte ein buntes Programm auf die Beine. Bei strahlendem Sonnenschein und zahlreichen Aktivitäten hatten die Kinder
viel Spaß. Ein leckeres Buffet mit Fingerfood und Kuchen ergänzte den tollen Nachmittag. Herzlichen Dank an alle Helfer und Essenspender!
Mit 2 Zauberzirkusshows begeisterte Ingos Zauberzirkus die
Familien und bei der Buttonaktion kamen die kreativen Geister auf ihre Kosten. Ein Ballonkünstler erfüllte sehr phantasievoll die Ballonwünsche der Kinder. Heiß begehrt war auch das „Popcorn for
free“, das Dosenwerfen und Triff den Clown mit attraktiven Preisen. Herzlichen Dank hier an die Firma Pieper, die zahlreiche Sachpreise gespendet hat.
Wer noch Energie hatte tobte sich auf der Hüpfburg aus. Der
Schulhof wurde zum Jahrmarkt und bot der ganzen Familie einen Nachmittag voller Spiel, Spaß und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Förderverein freute sich über die vielen Besucher und über die
vielen lachenden Kindergesichter!
November 2017
Im November verschenken wir ein Lächeln - unter diesem Motto stand die diesjährige Spendenaktion der Zahnarztpraxis Draeger in Neuwarmbüchen.
Nach der professionellen Zahnreinigung durften die Patienten entscheiden, für welches Projekt die Zahnarztpraxis Draeger 10 € spendet.
Insgesamt kamen 980 € zusammen. Die Fördervereine der Kindertagestätte und der Grundschule Neuwarmbüchen freuten sich über den Zuschuss zum vorweihnachtlichen Figurentheater ( Kita ) und zum
offenen Bücherschrank.( Grundschule ).
Waffelverkauf bei Hornbach: Am 09.12. hatten wir vom Förderverein die Gelegenheit, bei Hornbach Waffeln und Kaffee zu verkaufen. Dank vieler fleissiger Helfer und Teigspender
kamen hierdurch Einnahmen i.H.v. 330 Euro zustande.
Glühweinverkauf auf dem Wichtelmarkt: am 02.12. verkaufte der Förderverein mit zahlreichen Helfern erneut Glühwein und gebrannte Mandeln auf dem beliebten Wichtelmarkt in
Neuwarmbüchen. Es war ein sehr gelungener Abend und der Förderverein kann sich über Einnahmen von 200 Euro für unsere Kinder freuen.
Sachspenden für die Schule: Im November 2017 übergab der Förderverein diverse Sachspenden für den Pausenhof der Schule. Die Kinder können sich von nun an über 2 faltbare
Fußballtore, Eimer, Schaufel und Springseile freuen.
Herbstflohmarkt
Am 10.09.2017 veranstalteten wir wieder unseren Flohmarkt Kinderkrams und Co. - diesmal im Haus der Begegnung. Trotz grosser Konkurrenz durch Regionsentdeckertag und Stadtfest Grossburgwedel
kamen reichlich Besucher. Neu war die Ausrichtung auf grosse Grössen bei Kindern ab Gr. 122 und auch die Möglichkeit, Damenmode zu kaufen und zu verkaufen. Die Einnahmen aus dem Kuchenbuffet
kommen unseren Schulkindern zugute.
Wir als Förderverein der Grundschule Neuwarmbüchen haben uns u.a.
die Verbesserung des Schulalltags auf unsere Fahnen geschrieben.
Um unseren Schülern insbesondere in Zeiten von Stillarbeiten im
Klassenraum eine bessere Konzentrationsfähigkeit zu ermöglichen, haben wir in Zusammenarbeit mit den Lehrern der Schule je Klasse 5 farbige Lärmschutzhörer angeschafft. Diese sollen es den
Kindern ermöglichen, sich besser auf ihre Aufgaben zu konzentrieren und Unruhe bzw. Störungen auszublenden. Erfahrungen mit dem Einsatz von Lärmschutzhörern an anderen Schulen sind sehr positiv.
Und auch in Neuwarmbüchen gibt es nach der ersten Zeit der Anwendung viel Positives zu berichten, die Kinder arbeiten gerne in Ruhe und konzentriert mit den Lärmschutzhörern auf den Ohren.
Viele Familien haben sich inzwischen auch privat einen solchen Hörer gekauft.
Vielen Dank an die Lehrerschaft, die sich offen für solch neue
Ideen zeigt!
02.05.-04.05.2016:Projektwoche Zirkus Rasch
Begeisterungsstürme im Zirkuszelt - der Förderverein finanziert Projektwoche
Über einen brennenden Stab springen? Kein Problem für die Trampolinos! Oben unterm Dach des Zirkuszeltes auf dem Trapez zu zweit waghalsige Kunststücke machen? Einwandfrei präsentiert von den
jungen Trapezkünstlern! Vom 02. - 04.05.16 gastierte der Projektzirkus Rasch in Neuwarmbüchen. Die Künstler waren die Kinder aus Klasse 1-4 der Grundschule Neuwarmbüchen, die im Rahmen einer
Projektwoche Zirkusluft schnuppern durften. Zwei Vormittage hatten die Kinder Zeit, um ihr Programm einzustudieren, bevor ihre große Vorführung Familien, Nachbarn und das Lehrerkollegium
begeisterte.
Die Palette reichte von waghalsigen Turnnummern, einer Hula-Hoop-Darbietung in leuchtendem Neonlicht, Fakiren und Bauchtänzerinnen, einer Tierdressur mit Ziegen, einer gefährlichen
Schwert-Zaubernummer, lustigen Clowns und voltigierenden Indianern auf einem Pferd bis hin zu Samson, dem stärksten Mann der Welt, dessen "aufgepumpte" Muskeln dann doch durch seinen Assistenten
mit einer Nadel entlarvt wurden.
Es gab tolle Kostüme, perfekt geschminkte Artisten und die passende Musik für jede Nummer. Alle Kinder wuchsen über sich hinaus!
Der Förderverein der Grundschule finanzierte und organisierte den Zirkus und ermöglichte so den Kindern dieses einmalige Abenteuer. Zu schnell war alles leider wieder vorbei. Aber in 4 Jahren ist
es wieder so weit, dann heißt es wieder für die Schulkinder in Neuwarmbüchen: "Vorhang auf und Manege frei."
PRESSE
Tolle Spielgeräte für den Pausenhof
Der Förderverein der Grundschule Neuwarmbüchen spendierte den Schülerinnen und Schülern jede Menge neues Spielzeug. (Foto: Katrin Siemers)
Spende des Grundschul-Fördervereins
NEUWARMBÜCHEN (r/bs). Für die Schüler der Grundschule in Neuwarmbüchen gab es in der vergangenen Woche eine tolle Überraschung. Im Namen des Fördervereins der Grundschule überreichte Katrin
Siemers den Kindern in einer großen Pause neue Spielgeräte für den Pausenhof.
Neben neuen Schaufeln, Schubkarre, einem Basketball, Tischtennisschlägern, Cross Boule, Schneeschiebern waren auch drei Poporutscher für die kalten Winterpausen dabei. Durch die Spende haben die
Jungen und Mädchen nun die Möglichkeit, ihre Pausen ein bisschen
Sommerfest der Grundschule
NEUWARMBÜCHEN (bs). Der Förderverein der Grundschule Neuwarmbüchen lädt am Samstag, 28. Juni von 14.00 bis 17.00 Uhr zum zauberhaft magischen Sommerfest auf den Schulhof der Grundschule ein. In
diesem Jahr werden die Kinder eine Schulstunde in Zauberei mit Spaß und Staunen erleben. Yandal, der Zauberer aus Hogwarts, präsentiert seine Show aus einer Mischung aus Theater, Erzählung,
Zauberei und Live-Musik. Zusätzlich zum Bühnenprogramm werden tolle Spielstationen und andere Attraktionen angeboten.
Darüber hinaus gehören kleine Überraschungen sowie ein buntes Buffet mit vielen Köstlichkeiten zum Programm. Es sind alle Familien herzlich eingeladen.