Begeisterungsstürme im Zirkuszelt - der Förderverein finanziert Projektwoche
Über einen brennenden Stab springen? Kein Problem für die Trampolinos! Oben unterm Dach des Zirkuszeltes auf dem Trapez zu zweit waghalsige Kunststücke machen? Einwandfrei präsentiert von den jungen Trapezkünstlern! Vom 02. - 04.05.16 gastierte der Projektzirkus Rasch in Neuwarmbüchen. Die Künstler waren die Kinder aus Klasse 1-4 der Grundschule Neuwarmbüchen, die im Rahmen einer Projektwoche Zirkusluft schnuppern durften. Zwei Vormittage hatten die Kinder Zeit, um ihr Programm einzustudieren, bevor ihre große Vorführung Familien, Nachbarn und das Lehrerkollegium begeisterte.
Die Palette reichte von waghalsigen Turnnummern, einer Hula-Hoop-Darbietung in leuchtendem Neonlicht, Fakiren und Bauchtänzerinnen, einer Tierdressur mit Ziegen, einer gefährlichen Schwert-Zaubernummer, lustigen Clowns und voltigierenden Indianern auf einem Pferd bis hin zu Samson, dem stärksten Mann der Welt, dessen "aufgepumpte" Muskeln dann doch durch seinen Assistenten mit einer Nadel entlarvt wurden.
Es gab tolle Kostüme, perfekt geschminkte Artisten und die passende Musik für jede Nummer. Alle Kinder wuchsen über sich hinaus!
Der Förderverein der Grundschule finanzierte und organisierte den Zirkus und ermöglichte so den Kindern dieses einmalige Abenteuer. Zu schnell war alles leider wieder vorbei. Aber in 4 Jahren ist es wieder so weit, dann heißt es wieder für die Schulkinder in Neuwarmbüchen: "Vorhang auf und Manege frei."
Aus Nordhannoversche Zeitung v. 19.12.2015
März 2014
Armschlinge - Beinbruch
Grundlagen 1
Grundlagen 2 - Rettungskette
Pflaster und Verbände
Rettungswagen
Stabile Seitenlage
Forum - Vorführung der Kinder
Der Wettergott hatte ein Einsehen und so konnten alle Schüler zunächst ohne Regentropfen an den Start gehen.
Die Schüler wählten, je nach Kondition, die 15 min oder 30 min Strecke.
Alle Lehrkräfte begleiteten die Kinder oder standen an wichtigen Laufstationen.
Die Schüler waren hochmotiviert und freuten sich auf das Laufabzeichen.
Zum Glück erreichten alle ohne Verletzungen das Ziel.
Zur Erinnerung gab es auf dem Schulhof ein Erinnerungsfoto und einen Riesenapplaus für Frau Siegmann, die diesen Wettkampf organisiert hatte.
Blättern Sie durch die Bildergalerien der Projekttage :
- Bewegungslieder
- Entspannt durch denTag
- Fitnessdrinks und Powermuesli
- Fitnessparcour
- Lebendige Kochlöffel
Die Klasse 4 des Jahrgangs 2010/2011 hat im April 2011 eine Ausgabe von 'Lest uns!' erstellt, die Schülerzeitung der Grundschule Neuwarmbüchen. Die Zeitung geht in den Druck und kann dann über die Schule erworben werden.
Inhalt der Zeitung z.B. :
- Berichte wie 'Wir fanden einen Flusskrebs'